Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Jedes Jahr verunglücken in Deutschland viele Menschen - die Meisten von ihnen zu Hause oder in der Freizeit. Oft sind es gerade die Kleinsten, die unsere Hilfe brauchen.
Sind Kleinkinder, Kinder oder Jugendliche betroffen, ist höchste Eile geboten. Um auf die besonderen Anforderungen der Ersten-Hilfe bei Notfällen mit Kindern einzugehen, bieten wir unseren Teilnehmern den speziellen Lehrgang "Erste-Hilfe bei Kindernotfällen" an.
Dieser, auf dem normalen EH-Kurs aufbauende Lehrgang bereitet die Teilnehmer darauf vor, fachlich kompetente und sichere Maßnahmen bei Notfällen, an denen Kinder beteiligt sind zu leisten. Im Rahmen dessen lernen sie, was es bei der Kinderreanimation zu beachten gilt, wie sie Gefahrensituationen im Alltag erkennen und sicher vermeiden und vieles mehr.
Dieser Kurs ist für Eltern, Erzieher, Lehrkräfte, Jugendbetreuer und alle, die mit Kindern zu tun haben und interessiert sind, sich medizinisch weiterzubilden gemacht.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Inhalte
- Das Kind als besonderer Patient, Notfall, Bewusstlosigkeit und Maßnahmen
- Kinderkrankheiten, Hitze und Kälteschäden
- Allergische Reaktionen, Verschlucken, Insektenstiche, Atemwege und Störungen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung, SIDS
- Wunden und Wundversorgung, Zeckenstiche und Zahnverlust
Dokumente